Reimer Kornmann / Wolf Rüdiger Wilms

Kurzbeschreibung des Projekts

„Publikation förderungsorientierter Fallstudien“ (21 / 10 / 2023)

Die von uns in fünf Bänden publizierten förderungsorientierten Fallstudien wurden von Studierenden der Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg als obligatorische Studienleistung im Fach Diagnostik (Studiengang Lernbehindertenpädagogik bzw. Pädagogik der Lernförderung) erstellt.

Damit ist ein sicherlich recht repräsentatives Spektrum von solchen Anforderungen abgedeckt, die vielen Lernenden im Unterricht (und auch ihren Lehrkräften) besondere Probleme bereiten. Zu jedem der vier Problembereiche liegt nun ein separater Band vor, und ein fünfter Band wird allen vier Titeln als theoretische Einführung vorangestellt. Daneben enthalten alle Bände auch kurze Einführungen in die jeweilige Thematik sowie fachliche Kommentierungen, mit denen die getroffene Auswahl der Fallstudien begründet, auf besonders lehrreiche Aspekte aufmerksam gemacht und auf zwischenzeitlich erfolgte konzeptionelle Weiterentwicklungen des methodischen Vorgehens oder der Interpretationsansätze hingewiesen wird. Die Finanzierung der erforderlichen Vorarbeiten hat die Max-Traeger-Stiftung übernommen, und die Mittel wurden von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg verwaltet.

Die Fallstudien sollen im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften eingesetzt werden, um deren pädagogische Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen. Sie können Ideen liefern, wie Einschränkungen und Behinderungen schulischen Lernens in den vier thematisierten, besonders kritischen Bereichen unter pädagogischen Gesichtspunkten zu beschreiben, zu verstehen und zu beheben sind, um auf dieser Grundlage dem Anspruch einer inklusiven Pädagogik gerecht zu werden. Schließlich denken wir, dass die vorliegende Sammlung förderungsorientierter Fallstudien ein Beispiel dafür geben kann, wie sich Praxis und Theorie sowie Lehre und Forschung in sinnvoller Weise miteinander verbinden lassen.

Die Veröffentlichung erfolgt als open-access-Publikation, technisch realisiert über den Schriftenserver der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit Unterstützung der Bibliothek. Den Zugang zu den Inhalten der fünf Bände ermöglichen die unten aufgeführten Links.

Auch an dieser Stelle möchten wir allen Personen danken, die im Rahmen ihrer institutionellen und technischen Möglichkeiten die Veröffentlichung der Fallstudien unterstützt haben.

Hier die Links zu den 5 Bänden „Fallstudien zur Förderdiagnostik bei Lernbehinderungen“

https://doi.org/10.60497/opus-1564

 

https://doi.org/10.60497/opus-1580

 

https://doi.org/10.60497/opus-1581

 

https://doi.org/10.60497/opus-1582  

https://doi.org/10.60497/opus-1583